Wir sind zwei Schülerinnen aus Hildesheim und haben hier 2,5 Wochen unser Landwirtschaftspraktikum gemacht. Nachdem wir sehr nett und offen begrüsst wurden, fing die Arbeit auch schon an. Da wir in der “stressigsten Zeit” des Jahres angekommen sind, gab es immer viel zu tun. In ein paar Tagen sollte nämlich das grosse Erfbeerfest stattfinden.
Als wir dann mehrere Stunden auf dem Erdbeerfeld verbracht haben, taten uns sämtliche Knochen weh, aber der Spass blieb nie aus. Nach dem Fest hatten wir uns schon richtig gut an die Arbeitszeiten und das Klima auf dem Hof gewöhnt.Der morgentliche und abendliche Stalldienst machte uns sehr viel Spass, denn wir haben viele neue Dinge kennengelernt, die uns vorher noch nie begegnet waren. Auch bei den Gärtnern haben wir viel geholfen.
Wir mussten jäten, ernten, pflanzen usw. Manchmal jäteten wir den ganzen Tag- bis abends. Doch es wurde fast nie langweilig und wir haben sehr viel Pflanzen von dem hochwüschsigen und starken Unkraut befreit. Auch das Pflanzen mit den unterschiedlichsten Pflanzmaschinen bereitete uns sehr viel Spass. Mit musikalischer Unterstützung aus dem Trecker und den zufriedenen Blicken der Chefin war es immer lustig. Innerhalb von zwei Stunden pflanzten wir mit guten Bedingungen 5000 Pflänzchen in die Erde.
Von der anfangs bedachten “viel Zeit” zum Lesen und Spielen unserer Instrumente und zahlreichen Spielen blieb am Ende nicht mehr viel übrig.
Trotzdem erlebten wir hier wunderbare Wochen in denen wir durchgängig Spass an der Arbeit hatten.
Wir wollen uns ganz herzlich für die nette Aufnahme und die vielen lustigen Momente auf dem Hof bedanken.Wir werden immer gute und schöne Erinnerungen an diese Zeit auf dem Hof haben.
Lara und Marlene
Schreibe einen Kommentar