Auch diese Arbeit geht weiter und es ist herzerwärmend zu erleben, dass aus der Idee, die vor Jahrzehnten auf einigen wenigen Höfen entstand, eine echte Bewegung geworden ist. Es gibt heute eigentlich kein Forum auf dem über eine Zukunfts- oder Enkeltaugliche Landwirtschaft gesprochen wird, ohne dass ein/e Vertreterin des Netzwerks mit dabei ist.
Der Ansatz ist, dass jeder Einzelne tatsächlich etwas verändern kann, wenn er sich mit anderen zusammenschließt. Dieser Ansatz spricht immer mehr Menschen an.
Das Netzwerk lebt von den Beiträgen der Mitglieder und der teilnehmenden Hofgemeinschaften. Wir können diese auch politisch so wichtige Aufgabe noch besser machen, wenn es mehr Menschen werden, die sich dort aktiv oder in Form von Beiträgen einbringen. Auf der Website solidarische-landwirtschaft.org kann man erspüren wie lebendig diese Arbeit in ganz Deutschland und in der Vernetzung mit anderen Ländern ist. Unser Hof ist als großer Hof ein Leuchtturmprojekt.
Wir haben immer wieder Führungen zu diesen Themen und werden oft für Vorträge und Workshops eingeladen.
Mathias v. Mirbach
Schreibe einen Kommentar