Der „erste Schnitt“ wird gemacht. Das bedeutet in der Praxis, dass das Kleegras geschnitten, getrocknet und dann in Ballen gepresst und eingewickelt wird – vor allem für die Kühe als Futter für den Winter. Für die Landwirte sind das oft volle Arbeitstage.
Nach wie vor könnten wir mehr Regen gebrauchen. Zudem ist es kalt, worunter im Gemüse vor allem die Gurken, Tomaten und Kürbisse leiden. Die Trockenheit belastet einiges des Gemüses, es wird jetzt auch verstärkt beregnet werden müssen.
Ansonsten gibt es noch zu berichten, dass die Kühe nun Tag und Nacht auf der Weide sind. Dadurch wird die Milchqualität zum Käsen verbessert und die Milchmenge erhöht. Jetzt hat die diesjährige Bergkäseproduktion begonnen!
Hier ein Link zu einem Bericht über die Veranstaltung auf dem Gartendeck, bei der Gabriele vom Hofladen Schanze den Hof vertreten hat:
Besser essen mit Verstand
Die allerersten Erdbeeren röten sich . . .
Und: Das Erdbeerfest steht unmittelbar vor der Tür; am 14.6. freuen wir uns über ein reges Erscheinen von allen, wünschen uns brillantes Wetter und allen ganz viel Freude beim Fest!
Schreibe einen Kommentar