Ab November gibt es eine neue FoodCoop in einem Gemeindezentrum in Halstenbek. Sie starten ihre Coop mit 15 Ernteanteilen! Herzlich Willkommen!
Im Oktober haben wir 10 Tonnen Kürbisse geerntet- ein sehr guter Ertrag!
Rechtzeitig vor dem Regenwetter ging die Kartoffelernte weiter – Und es ist wirklich eine sehr gute Ernte geworden, so dass jetzt in der Scheune ein weiterer Kühlraum für die Kartoffeln geplant wird.
Die Möhrenernte war eine sehr fröhliche Aktion. Wenn wir nach der Anzahl der benötigten Suppenlöffel gehen, waren wir mehr als 150 Menschen! Und der zweite Termin für die Möhrenernte ist am 7. November ab 10:00!
Seit einer Woche gibt es im Schweinestall einen neuen Eber: Orson! Ein 9 Monate alter Angler-Sattelschwein- Eber. Unser Hof nimmt an einem Förderprogramm für aussterbende Rassen teil, zu denen das Angler-Sattelschwein zählt. Er hat sich schon gut eingelebt und genießt das Leben mit seinen neuen Sauen.
Es ist „Weideabtrieb“, die Kühe gehen nicht mehr auf die Weide, die Rinder werden nach und nach von den Weiden in die Ställe geholt.
Seit diesem Frühjahr hat Reinhard Böge, ein Demeter-Imker, ein paar Bienenvölker bei uns stehen. Und jetzt gibt es in unseren Läden den ersten Honig von ihm zu kaufen; kostbaren Demeter- Honig! Wenn ein Imker nach Demeter-Richtlinien arbeitet, bedeutet das an einigen Stellen erheblichen Mehraufwand im Vergleich zu einfachem Bio-Honig.Unter anderem, dass den Bienen ein Teil ihres Honigs gelassen wird (den der Imker also nicht verkaufen kann …). Immer wieder ein Arbeiten, was es für das Bienenwesen braucht, um stark und gesund sein zu können– und wir freuen uns sehr, dass wieder Bienen auf dem Hof sind!
Schreibe einen Kommentar