Für diejenigen, die mich noch nicht kennen:
Ich heiße Jakob Kielwein und bin seit März hier auf dem Hof.
Ich bin gelernter Staudengärtner, habe mich aber ziemlich schnell zur Landwirtschaft hin umorientiert. Zum Kattendorfer Hof gekommen bin ich aus England, wo ich drei Jahre landwirtschaftlich tätig war.
Dort habe ich in einer sozialtherapeutischen Einrichtung für erwachsene Menschen mit Behinderung auf einem der dortigen Höfe gearbeitet. Nach dieser Erfahrung, in der die Landwirtschaft nicht im Vordergrund stand, habe ich mich nach einem Betrieb umgeschaut, auf dem ich genau so etwas erlebe: eine produktive biologisch- dynamische Landwirtschaft!
Ich habe mehrere Höfe besucht und bin schließlich hier gelandet, da, wie wir alle wissen, hier mehr gegeben wird als bloß die Landwirtschaft.
Gerade die soziale Struktur auf diesem Hof, mit der Anzahl an jungen Menschen die alle Lust haben auf dem Hof zu sein und einer Hofgemeinschaft (fünf Betriebsleiter mit Familien) -in Verbindung mit der SoLaWi- hat mich dazu bewegt.
Zu sehen gibt es mich hauptsächlich im Schweinestall, wo ich als „rechte Hand“ von Laurence tätig bin. Außerdem mache ich mit bei allem was ansteht. Von Bodenbearbeitung über Futter holen für die Kühe und im Gemüse helfen, wenn dort Not am Mann/Frau ist.
Mal ist es entspannter (meistens nicht), mal ist Getreideernte oder einer der Schnitte fällt an, mal ist Erdbeerfest oder Betriebsausflug. Die einzige Konstante ist die Fütterung der Schweine, die mich immer wieder auf den Boden der Tatsachen und zum Hof zurückholt.
Das Füttern in Schriftform zu beschreiben macht wenig Sinn. Am besten kommen Sie vorbei und erleben es einfach mal mit!
Für mich steht fest: wir haben tolle Schweine, in einem tollen Stall, betreut von einem tollen Team!!
Ich bin gespannt und freue mich auf das nächste Jahr mit all seinen Höhen und Tiefen.
Alles Gute!
Jakob Kielwein
Schreibe einen Kommentar