Nachdem wir 2014 den Laden in der Max-Brauer- Allee neu eröffnet haben, stand dieses Jahr die Frage im Raum, was wir in der Lappenbergsallee verändern könnten. Dort sollten Verbesserungen für Mitglieder, Kunden und die Mitarbeiter erreicht werden.
Darüber haben wir mit dem Ladenteam um Calli und Christoph immer wieder gesprochen. Dann baten wir die Innenarchitektin, die uns schon beim Laden in der Max- Brauer -Allee geholfen hat, zusammen mit dem Ladenteam und uns ein Konzept zu entwickeln. Petra von Konturplan hat sich nach intensiven Gesprächen mit Christoph und Calli hingesetzt, um nach deren Vorstellungen zu planen. Mein Ansatz war gleich von Anfang an, über die Finanzierung als eine von Mitgliedern und Kunden getragene Aktion, nachzudenken. Wir, d.h. im Wesentlichen Britta, hat es daraufhin ausgearbeitet und dann im Laden in der Lappenbergsallee ausgehängt. Im weiteren Verlauf wurde mir deutlich, dass wir neben der Umgestaltung vom Tresen, Regalen und Licht, auch das Konzept der “kundenbegehbaren Kühlzelle” (wie in der Max- Brauer- Allee) umsetzen sollten. Diese Planänderung sprachen wir mit den Ladnern und Petra durch und beschlossen sie umzusetzen. Unsere Hausbank, die GLS Gemeinschaftsbank, ermöglicht dies durch ein günstiges Darlehen, sodass die Finanzierung jetzt durch die Beteiligung von 5 Mitgliedern und dem Bankdarlehen steht. Die Aufträge an die Handwerksbetriebe und Lieferanten sind erteilt und wir hoffen, dass wir den Laden nur zwei Tage geschlossen haben müssen.
Der aktuelle Plan ist, dass wir am Samstag den 5.12. Unsere Wiedereröffnung zusammen mit den Mitgliedern, Kunden und Mitarbeitern feiern können.
Wir alle versprechen uns durch die Veränderung besseren Zugang zu unseren Produkten, weniger Wartezeit an der Kasse (durch einen 2. Kassenbereich), sowie sehr viel weniger Auf-und Abbauarbeit für die Mitarbeiter, da Obst und Gemüse in der Kühlzelle verbleiben.
Wir wünschen uns alle, dass sich diese Überlegungen bewahrheiten.
Für das Ladenteam Mathias v. Mirbach
Schreibe einen Kommentar