Juni! Der Monat des Erdbeerfestes auf dem Kattendorfer Hof!
Was war es wieder für ein schöner Festtag!
Mit geschätzten, insgesamt über den Tag verteilten 1600 Besuchern, konnten wir den 19. Juni so richtig genießen. Das Wetter zeigte sich am Vormittag eher grau und bedeckt, wurde dann aber zum strahlenden Nachmittag!
Es wurden Führungen in den verschiedenen Arbeitsbereichen angeboten, es gab unterschiedliche Kinderaktionen, diverse Info- Stände;
Zirkus Ubuntu kam mit einem kleinen Akrobatik- Programm und sorgte für muntere Stimmung!
Eine bunte musikalische Sammlung verschiedenster Künstler begleitete den Tag, an dem es wie immer verschiedene Erdbeerkuchen, Kaffee und andere Getränke, Leckeres vom Grill und diverse vegetarische Köstlichkeiten zu verzehren gab.
Rückblickend habend sich die vielen Stunden der Vorbereitung sehr gelohnt. Ein besonderer Dank gilt allen Menschen, die sich mit ihrer vollen Arbeitskraft am gelingen des Festes beteiligt haben!
Der erste Schnitt ist fertig- Beste Qualität und viel Futter- Zufriedene Landwirte!
Auch in Kattendorf gab es im Juni genug Wasser…. In vieler Hinsicht ist das viele Wasser positiv – damit ist z.B eine gute Ernte bei Kartoffeln und Zwiebeln fast gesichert- doch die Gärtner mussten wieder alle Arbeiten, die bei den nassen Böden nicht machbar, aber dringend erledigt werden müßten, auf trockeneres Wetter vertagen.
Die allerersten Tomaten röten sich, Basilikum, Gemüsezwiebeln und dicke Bohnen, Gurken, Zucchini reifen heran….
Die Erdbeerzeit ist bei uns auf dem Hof nun wieder fast vorbei. Glücklicher Weise ergab es sich in diesem Jahr so, dass das beste Erdbeer- Pflück- Wochenende das des Erdbeerfestes war, sodass wir reichlich Erdbeeren für das Belegen der Kuchen zur Verfügung hatten!
Viele unserer Tiere befinden sich derzeit auf ihren Sommerweiden. Die Milchkühe sind tagsüber und in der Nacht draußen und kommen nur zweimal pro Tag zur Melkzeit auf den Hof.
Die Ammenkühe mit ihren Kälbchen genießen die Ruhe der Weidesaison,
die übrigen Rinder befinden sich auf verschiedenen Flächen in Kattendorf und Neverstaven.
Die Milchziegen werden zweimal täglich zum Melken vom Ziegenteam auf der Weide besucht!
Und auch der Juni- Neuzuwachs der Schweine genießt den Sommer auf dem Kattendorfer Hof….
Udo Schade meint
Schade ( Udo ), ich konnte dies mal nicht dabei sein, habe aber noch den guten Geschmack von der letztjährigen Erdbeertorte mit Sahne im Mund!
Solidarische Landwirtschaft Kattendorfer Hof meint
Schade, Udo! Vielleicht im nächsten Jahr wieder….
Grüsse vom Kattendorfer Hof