Der August 2016- Monat des Getreides!
Unsere fleißigen Landwirte haben in den Augustwochen die gesamte Getreideernte bewältigt.
Der Mähdrescher hat den Hof verlassen, um Dinkel und Roggen (Brotgetreide für die Bäckerei) und zahlreiche Futtergetreide zu dreschen;die Schlepper dienten dazu, das Getreide zum Hof zu transportieren,
das Stroh in Ballen zu pressen und auch diese dann zum Hof zu bringen.
Die anschließende Bodenbearbeitung begann teils zeitgleich, sodass die Äcker wieder für die nächste Einsaat vorbereitet werden.
Aufgrund des vielen Regens im Herbst 2015, dann während des Winters und im Sommer 2016, waren die Bedingungen für das Getreide sehr schlecht. Das ging wohl vielen Landwirten in Schleswig Holstein ähnlich. Dadurch gibt es jetzt bei unserer Getreideernte deutlich weniger Ertrag.
Positiv jedoch ist, dass unsere Getreidetrocknung beihnah einwandfrei funktioniert und wir somit alles Getreide trocknen können!

Der zweite Schnitt ist zufriedenstellend fertig! Im nächsten Monat folgt der dritte Schnitt!
Der viele Regen macht dem Gemüse zu schaffen. Vieles wächst nicht so schnell und zeitig wie in den Vorjahren.
Auf die Gärtner warteten u.a. diese Arbeiten: Beete vorbereiten, die letzten Salate, Fenchel, Blumenkohl, Kohlrabi pflanzen. Und nach wie vor ein paar größere Jäteaktionen. Zum Glück haben auch viele aus dem landwirtschaftlichen Team geholfen, sodass schon einiges von Unkraut befreit werden konnte.
Die Zwiebeln wurden gerodet und auf dem Acker getrocknet. Ende August gab es einen gemeinsamen Zwiebel- Sammel- Tag, an dem viele Helfer dazu beigetragen haben, dass alle Zwiebeln eingeholt wurden. Es sind ungefähr 7,5 Tonnen! Damit können wir unsere Mitglieder bis weit ins Frühjahr mit Zwiebeln versorgen.
Der Sommermonat brachte uns viele Praktikanten auf den Hof. Einige von Ihnen bleiben sogar noch etwas länger.
Da uns unsere Auszubildende Laura aus dem Bereich der Ziegen kurzfristig zum Sommer verlassen hat, konnten einige der Praktikanten tatkräftig in diesem Bereich unterstützen. Unsere Auszubildende Anne, die mit viel Elan und Freude ein Jahr bei den Kühen gearbeitet hat, ist nun in den Schweinestall gewechselt, um auch in diesem Bereich vertiefende Erfahrungen zu sammeln. Im Wechsel hat Mara die Schweine verlassen und ist als Auszubildende bei den Kühen tätig. Eine weitere Auszubildende ist Jasmin, die seit August ebenfalls das Kuhstall- Team unterstützt.
Carla Tenthoff ist nach ihrem Indien- Arbeitsjahr wieder auf den Hof zurückgekehrt. Wir freuen uns sehr, dass sie wieder hier ist…. doch bald zieht sie schon wieder fort, da sie im Herbst ein Studium beginnt!
Zum Ende des Monats begrüssen wir wieder eine ganze Horde von neuen Ferkeln auf dem Hof! Und erwarten im September die nächsten…
Gudi meint
Hallöchen☺
…..habe Euch gerade im TV “kennengelernt ” und bin mehr als begeistert 👍
Solidarische Landwirtschaft Kattendorfer Hof meint
Hallo, danke für die positive Rückmeldung.
Sie können uns auch gern live besuchen. Z.B. am 12.11. zur Inforveranstaltung und Führung direkt auf dem Hof: https://kattendorfer-hof.de/termin/infotag-interessierte-solawi-3/
Grüsse vom Kattendorfer Hof Team
Marhild Suhr meint
Ich bin mal wieder von euch beeindruckt…
Solidarische Landwirtschaft Kattendorfer Hof meint
Vielen Dank für das Kompliment, liebe Marhild Suhr.
Grüsse vom Kattendorfer Hof Team