Es ist kalt geworden im November….
Bei frostigen Temperaturen wurde die 2. Möhrenernte von 30 tapferen Helfern geschafft. 3000 kg Möhren mehr sind dadurch in den Kühlraum gekommen und die restlichen Möhren wurden vom Hof- Team in der Woche danach noch geerntet.
Die Tiere sind alle aufgestallt! Auch alle Rinder sind unter Dach gebracht!
Mit herzlichem Gruß von Calli: unser Hofladen in Barmbek hat ab sofort auch donnerstags geöffnet!
Von unserer Cooperation mit Mathis Rosenbusch aus Spanien gibt es dieses Update:
“Wir haben heute endlich wieder etwas Regen bekommen, immerhin 20mm . Das ist schon mal ein guter Anfang . Damit kann der Futterhafer weiterwachsen und die Schnee/ Bewässerungwasser- Vorräte in der Sierra Nevada werden gefüllt für das kommende Jahr! Das ist für uns sehr wichtig .Zumal wir bei Regenwetter keine Oliven ernten können, haben wir uns auf das Knacken der Mandeln für euch gestürzt.
Es müssen 400 kg Mandeln von Hand geknackt werden !! Damit sind wir leicht zwei Wochen lang mit 6 Personen beschäftigt !! Wir hatten uns einen Prototyp einer Mandelknack- Maschine von der Uni Magdeburg schicken lassen, aber leider funktioniert die Maschine nicht. Falls wir einen Maschinenbauer oder -entwickler unter uns haben, gäbe es da ein lohnendes Projekt zur Weiterentwicklung.”
Ansonsten läuft der winterliche Betrieb in Kattendorf und Neverstaven weiter. Unser Mitarbeiter Lenz aus dem Kuhstall- Team hat uns, aus persönlichen Gründen, in diesem Monat verlassen. Wir wünschen ihm alles Gute für seinen weiteren Weg!
Es gibt derzeit krankheitsbedingte Ausfälle und einige aktuelle Stellenanzeigen. Wir würden uns über tatkräftige Bewerbungen freuen!
Fleißig proben wir für unser Christgeburtsspiel am 22. Dezember um 19:00 Uhr, zu dem alle herzlich eingeladen sind.
Karin oldendorf meint
Danke für eure Info. Habt eine schöne,besinnliche Adventszeit .
Liebe Grüße aus schweden
Karin 👫🇸🇪🌲⛄️
Solidarische Landwirtschaft Kattendorfer Hof meint
Liebe Karin, Danke für die Nachricht und für dich ein schönes Weihnachtsfest.
Gruß vom kattendorfer hof