Winter ade….

Nachdem durch einen erfolgreichen Hack auf unserer Seite der Beitrag für die letzen beiden Monate verschwand, folgt hier in Wort und Bild das Geschehen auf dem Hof aus Februar und März.
Im Februar konnten wir wieder die kalte Zeit für ein sehr kurzes, aber fröhliches Schlittschuh- Fahrvergnügen nutzen
Pünktlich Mitte Februar wurde der Kuhstall ausgemistet; pünktlich zum März- Anfang der Rinderstall.
Mitte März kam unser Klauenpfleger Gerold und feilte und schnitt den Kühen die Klauen schön…
Der Ziegenstall und der Außenbereich sind gefüllt mit kleinen Zicklein, die ihr junges Leben in vollen Zügen genießen. Wer sie besuchen mag um zu sehen, wie sie den Hof erkunden, sei herzlich eingeladen.
Auch im Schweinestall kann man derzeit verschiedene Februar- und März Ferkelchen in allen Größen und farblichen Markierungen bewundern.
Im Garten ist einiges los: Salat und Spinat sind gepflanzt und wachsen. Der Rosenkohl litt in diesem Jahr unter den Wetterbedingungen und es gab den letzten kleinen Ertrag zum Verteilen.
Der Feldsalat ist prächtig gewachsen und kann im März kräftig genossen werden!
Das kalte Wetter im Februar nutzten wir zum Schneiden der Knicks, damit die Felder genug Sonne abbekommen und nicht immer kleiner werden.
Auch ein Geburtstag konnte zeitgleich im Knick gefeiert werden.
Unser Stand auf der Messe „Bio-Stadt-Hamburg“ war ein großer Erfolg.
Es kamen viele Menschen, die sich für Solidarische Landwirtschaft interessierten und sich informierten.
Und last but not least: unser Hof- Team hat sich rasant vergrößert.
In der Gärtnerei freuen wir uns über die beiden Auszubildenden Cosima und Johannes. Außerdem konnten wir zur Unterstützung des Garten- Teams Sarah und Julia dazu gewinnen.
Im Bereich der Ziegen hat sich Ailine eingefunden und kümmert sich nun als Auszubildende um die Ziegenherde.
In der Käserei begrüssen wir Gunther, der seit Februar als Vollzeit- Mitarbeit tätig ist! Hier helfen auch zwei junge Männer aus Indonesien für 6 Monate.
Und die Saison für die Schüler- Praktikanten hat begonnen, sodass wir nun durchgehend Schüler_Innen- meist aus den 9./10. Klassen der Waldorfschulen- auf dem Hof haben, die hier ihr Landbaupraktikum absolvieren.
Termine für März:
Am 24. März möchten wir das 1jährige Bestehen unseres Barmbeker Ladens feiern. Eine herzliche Einladung, dies mit uns zu tun!!!
am 8. April ein Stallrundgang.
Erika Sadowski meint
Danke ,es ist beachtenswert was alles bei Euch in Angriff genommen wird,ich wünsche weiterhin dem Kattendorfer Hof viel Erfolg.
Herzliche Grüße aus Hamburg von
Erika Sadowski
Solidarische Landwirtschaft Kattendorfer Hof meint
Liebe Erika Sadowski, vielen Dank für die positiven Worte!
Gruss vom Kattendorfer Hof Team
Karin meint
Super tüchtig, macht weiter so. Viel Erfolg !👍👍🌻🌻🌻🌻🦂🐄🐄🐝🐝
Solidarische Landwirtschaft Kattendorfer Hof meint
Danke Karin!