Willkommen im norddeutschen Hochsommer!
Es hat so unglaublich viel geregnet in den Hochsommer- Monaten….. und dennoch ist es ein guter Kleegras- Ertrag geworden und es konnte ein prima Getreide- Ertrag eingebracht werden.
Wir haben uns in der Landwirtschaft den Wetterbedingungen angepasst und unseren Mähdrescher gepimpt. So konnte er mit Ballonreifen auch auf den nassen Böden fahren, ohne dabei ständig festzustecken!
Im Gemüse gab es ein üppiges Angebot an Tomaten; Gurken, Kräutern, Salat, Mais und anderen feinen Gemüse- Sorten. Und die Zwiebeln wurden- mit viel motivierter Unterstützung- und gutem Ertrag gesammelt.
Hier ein Überblick über unsere personellen Veränderungen in Juli und August:
Unsere Auszubildenden Anne und Jasmin haben ihre Prüfung bestanden und sind jetzt Landwirtinnen.
Jasmin und unsere Auszubildende Mara haben uns planmäßig im Juli verlassen, Anne unterstützt uns noch einige Wochen weiterhin auf dem Hof. Wir danken den dreien ganz herzlich für ihren Einsatz! Unser neuer Lehrling Jan- Lukas, der Laurence im Schweinestall unterstützen- und im Ackerbau tätig sein wird, ist schon voll eingearbeitet und es ist eine Freude mit anzusehen, wie tatkräftig und elanvoll er seine Aufgaben ausführt! Constanze hat die Ausbildung im Kuhstall begonnen und bereichert den Hof mit ihrem Strahlen. Im September erwarten wir Sophie, die die “einjährige Urlaubsvertretung” für unseren bald auf Weltreise gehenden Käser Robin übernimmt. Auch unser Landwirt Laurence hat eine wichtige Prüfung bestanden und darf sich nun “Landwirtschaftlicher Meister” nennen!
In der Gärtnerei hat uns unsere langjährige Mitarbeiterin Elisabeth Bach verlassen, die u.a. sehr engagiert am Aufbau der Gärtnerei beteiligt war und sich insgesamt für den Betrieb eingesetzt hat. Wir danken ihr an dieser Stelle für ihren Einsatz auf dem Hof.
Im Bereich der Fleischverarbeitung haben wir Manuela verabschiedet, die einige Jahre die Koordination der Bestellungen des Fleisches mit viel Hingabe geführt hat. Nun hat sie eine neue Aufgabe im nahe gelegenen Wildpark Eekholt begonnen, für die wir ihr ganz viel Freude wünschen! Auch Daniela, die eine Zeit im Hofladen und in der Fleischverarbeitung tätig war hat uns verlassen, da sie sich anderen Aufgaben widmen möchte, die ihr hoffentlich viel Spass bereiten! Der Bereich hat durch Christa eine tatkräftige Unterstützung bekommen und das “Team Fleisch” wird ab Oktober mit dem dann bei uns beginnenden Marc wieder voll besetzt sein. Unsere beiden indonesischen Praktikanten, die einige Monate in der Käserei geholfen haben, sind jetzt wieder in ihre Heimat zurückgekehrt. Wir danken ihnen sehr, denn sie haben uns fleißige Hilfe geschenkt.
Viele SchülerpraktikantenInnen aus den 9. Klassen deutscher Waldorfschulen sind auch in diesem Jahr über das Sommer- Halbjahr für ihr Landwirtschaftspraktikum auf dem Hof. Sie helfen uns bei den anfallenden Tätigkeiten, stellen Fragen und bringen jedes Mal viel jugendlichen Geist und gute Stimmung mit auf den Hof ;-)
Endlich: Die Baugenehmigung für den Stallbau in Neverstaven ist da! Jetzt werden die Pläne vom Statiker geprüft und danach kann der Bau beginnen! Wir werden über die aktuellen Bauphasen berichten!


Hier noch eine interessante Veranstaltung:

Schreibe einen Kommentar