Nun, liebe LeserInnen des Hof- Newsletters,
erneut erscheint hier eine gebündelte Kurz- Übersicht zu einigen Vorkommnissen der letzten Monate auf dem Kattendorfer Hof.
Der Winter brachte uns:
zu Dreikönige Frost und auch mehrere Wochen noch sehr kalte Temperaturen. Wunderschönes Schlittschuhlaufen auf unserem Hof- Teich war für Gross und Klein möglich!
Heinz Grill kam ins Steiner Haus und zu uns mit dem Thema Ätherkräfte – “Grundlagen zum geistigen Schauen und zum Aufbau der Ätherkräfte in Mensch und Natur.”
Es gab Sellerie, Posteilein, Sauerkraut, Feldsalat, Möhren, Rote Beete und vieles anderes Gemüse…
Viele Ziegenlämmer…
Die Obst- und Öl- Lieferung von Mathis Rosenbusch aus Spanien
Der Frühling brachte uns:
Die schockierende Nachricht über den plötzlichen Tod unseres Kooperationspartners und Freundes Mathis Rosenbusch, der bei einem Arbeitsunfall auf seinem Hof in Spanien verunglückte. Wir denken oft an ihn….
Die Unterschrift eines 20 jährigen Pachtvertrages für die Flächen in Neverstaven
Das Setzen der Kartoffeln
Das Pflanzen vieler Gemüsesorten
Im Mai ungewöhnlich heißes Wetter
Den Beginn des Stallbaus in Neverstaven
Fast alle Tiere auf die Sommerweiden…
Der Sommer brachte uns (bisher):
ein wunderschönes Erdbeerfest, das einen der wenigen grauen und bewölkten Tage der Saison abbekam; es besuchten uns viele Menschen um diesen Tag mit uns zu feiern

das tolle Grill- Team in diesem Jahr

Mittelholsteinische WELT Kapelle

Unsere motivierten Praktikanten beim Erdbeeren pflücken vor dem Fest

Demeter- Imkerei von Reinhard Böge

Nachwuchsmusikerinnen
Noch immer keinen Regen! Im Gemüse und in den Kartoffeln musste sehr viel beregnet werden!
Dass die Getreideernte des Wintergetreides im Juli bereits komplett fertig war und die Erträge gar nicht so schlecht sind.
Viele motivierte und fröhliche Praktikanten, v.a. aus den Waldorfschulen aus ganz Deutschland.

Kombi- Ballenpresse
Dass sich die Futtersituation für die Milchkühe während des Julis/ Anfang Augusts immer weiter zuspitzte, sodass die Kühe derzeit im Stall bleiben, da auf den Weiden kaum noch ein Halm zu Fressen ist und es sie viel Energie kostet, den Weg zur Weide in der Hitze zu bestreiten.
Wer ist neu auf dem Hof?
Im Bereich des Kuhstalls haben wir im April Susanne als neue Herden- Managerin begrüssen dürfen.Seit Kurzem ist unsere neue Mitarbeiterin Juliane und unsere neue Auszubildende Jule dabei.
Zur Verstärkung des Teams im Ackerbau ist Hannes seit Juni dazu gestoßen.
Bei den Ziegen hilft uns Judith aus Holland fröhlich mit!
In der Käserei konnten wir Inge und Reinhard für das Team dazu gewinnen!
In der Gärtnerei hilft seit Kurzem unsere neue Mitarbeiterin Annett!
In der Fleischverarbeitung hat seit dem Frühling Susanne die Leitung übernommen und wird seit letztem Jahr unterstützt von Christa und Seit April von Ute.

Susanne , Christa und Ute (von rechts nach links)
Wir laden alle Mitglieder und ganz herzlich zu unserem nächsten Budget- Treffen am 19. August zu uns nach Kattendorf ein.
Bis dahin wünschen wir allen schöne Sommertage und hoffen sehr doll auf bald einsetzenden Regen!
Stefan Nagel meint
Moin, ich bin begeistert! Noch mehr begeistert mich das meine Mutter Sigrid bei Euch ihre Wurzeln wiederfindet indem sie das Team verstärkt. Ich freue mich schon jetzt auf einen Besuch auf eurem Hof…
Grüße aus der Lüneburger Heide, Stefan Nagel
Solidarische Landwirtschaft Kattendorfer Hof meint
Moin Stefan Nagel,
Wir freuen uns schon auf Sigrid und auf den Besuch!
Liebe Grüsse vom Hof