…und auf dem Kattendorfer Hof sind wir alle schwer damit beschäftigt, Euch zu versorgen.
Wir freuen uns über viele neue Kunden und darüber, daß Ihr Euren Bedarf bei uns decken wollt, und alle unsere MitarbeiterInnen auf dem Hof und in den Läden arbeiten sehr hart und sehr viel, damit wir das schaffen. Vielen Dank an Euch alle, an die MitarbeiterInnen, die sich voll engagieren, an die Mitglieder und KundInnen, die uns vertrauen! Wir tun alles dafür (auch mit viel Abstand und Desinfektion!), daß wir unseren Beitrag zur Überwindung der Krise leisten. Unsere LadnerInnen sind ihren KundInnen sehr dankbar, dass sie sich bei ihrem Einkauf so bemühen, alle an den Türen ausgeschriebenen Verhaltens- Massnahmen zu beachten. Dafür sei an dieser Stelle explizit gedankt und um eine Weiterführung dessen gebeten.
Uns haben in der letzten Woche zahlreiche Anfragen von Hilfs- Angeboten für die landwirtschaftlichen und gärtnerischen Tätigkeiten erreicht. Wie toll, dass wir so eine Gemeinschaft haben, die uns zur Seite steht. Derzeit haben wir alle Angebote abgelehnt, weil wir darauf bedacht sind unseren “Kontakt von Aussen” so gering wie möglich zu halten und trotzdem alle anfallenden Arbeiten zu schaffen. Derzeit gelingt uns dieses mit unseren vorhandenen MitarbeiterInnen sehr gut. Sollte sich die Situation hier plötzlich ändern und es zu zahlreichen Ausfällen kommen, würden wir einen Hilfe – Ruf veröffentlichen.
Die Bodenbearbeitung im Ackerbau ist fleißig ihm Gange, die Landwirte Grubbern wie verrückt…. (für die nicht. LandwirtInnen unter uns sei kurz ergänzt: Der Grubber (englisch to grub ‚graben‘) ist ein landwirtschaftliches Gerät zur nichtwendenden Bodenbearbeitung, das zur Lockerung und Krümelung des Bodens sowie zur Unkrautbekämpfung und Einarbeitung von humosen Materialien in den Boden eingesetzt wird.).

Dieses sind Obstbäume unseres Kooperations- Betriebes der Familie Scharmer
Die Obstbaum-Spendenaktion ist beendet. Unglaubliche 1400€ sind zusammengekommen! Vielen Dank allen SpenderInnen. Leider fällt die geplante Aktion am So. den 29.3. auf Grund der derzeitigen Situation in unserem Land aus, aber spätestens im Herbst sehen wir uns dann bestimmt auf dem Feld. Grüße von Tobi, stellvertretend für das Obstbaumprojekt.
Unser Mitgesellschafter Bernhard Weßling hat es trotz Corona auf das Rote Sofa bei DAS! im Ndr geschafft und dort sein Buch über Kraniche vorgestellt. Wer mag: Hier ist das Ganze noch einmal zu sehen
Tschüss, bis zum nächsten Mal. Bleibt gesund und genießt den Frühling!
Ludwig Fenzl meint
Stosse erstmals auf „Solidarische Landwirtschaft“ und bin sehr beeindruckt.
Solidarische Landwirtschaft Kattendorfer Hof meint
Schön, dass Du den Weg zu uns gefunden hast! Gruss vom Hof