….sind auf der Weide!
Dieses für die Hofgemeinschaft wichtige Ereignis im Jahr, lockte viele unserer Hof- Menschen zum Kuhstall und anschließend zur Weide.
Stolz blickt unser GärtnerInnen- Team auf die letzte Woche zurück, in der es unter anderem satte 1533 Tomaten Pflanzen (5 verschiedene Sorten) gepflanzt hat!
Das erste Gras ist gemäht und in Ballen gewickelt! Das ist ein gutes Gefühl, wenn wir unter den derzeit grassierenden Dürre- Prognosen für den Sommer 2020, schon das erste eigene Futter eingebracht und “gesichert” haben!
In unseren Läden in Hamburg und in Kattendorf geht das Leben mit Corona so seinen Gang. Lobenswert machen unsere LadnerInnen ihren Job und versuchen, die Spanne zwischen dem normalen Arbeitspensum, den zusätzlichen Maßnahmen durch die Verordnungen bzgl. der Hygiene- Vorschriften und dem wichtigen Kundenservice zu halten. Das kann nicht immer einfach sein! Anbei noch einmal die Erinnerung, dass unsere LadnerInnen für jeden Laden unterschiedliche max. zugelassene Personen Anzahl festgelegt haben. Wir haben viele positive Rückmeldungen bzgl des achtsamen Verhaltens unserer Mitglieder und KundInnen durch unser Ladenpersonal erhalten und freuen uns, dass ihr sie so toll unterstützt und es ihnen ermöglicht, weiterhin so gut es eben möglich ist für Euch und für den Hof da zu sein!
Wir sind dabei, eine Umfrage für unsere Mitglieder zu erstellen und brauchen für den letzten Schliff noch professionelle Hilfe! Bist du unser Mann oder unsere Frau? Oder kennst Du jemanden? Dann melde Dich bitte unter: kontakt@kattendorfer-hof.de
Es gibt nun auch auf Instagram einen Account des Kattendorfer Hofes. Zu finden unter @kattendorfer_hof
Wer ist neu am Hof? Seit dieser Woche ist unser ehemaliger Lehrling Jan- Lukas, der sich gegen ein Leben in Neuseeland und für das Mittun auf dem Kattendorfer Hof entschied, als Landwirt bei uns und ist dem Ackerbau- Team beigetreten. Es ist für uns etwas ganz Besonderes, wenn ein Lehrling sich entscheidet, nach abgeschlossener Ausbildung zu uns auf den Betrieb zum Mitwirken zu kommen!
Wir hoffen, dass auch Ihr ein bisschen von dem “Kühe auf der Weide- Frühlings- Wohlbehagen- Gefühl” in Euch verspürt und wünschen Euch eine schöne Woche. Herzliche Grüße Euer Kattendorfer Hof Team.
Anneli Albertsen meint
Ich bin selbst auf einem Bauernhof aufgewachsen und erinnere mich gut daran, dass es immer ein besonderes Ereignis war, wenn die Kühe und Kälber das erste Mal auf die Weide getrieben wurden. Was für ein schöner und leider mittlerweile seltener Anblick, Kühe auf der Wiese grasen zu sehen.