Die Hitze macht nicht nur uns zu schaffen:
Tagsüber sind unsere Kühe gerade nicht auf der Weide, sondern im Stall, da sie mit der Hitze nicht gut zurechtkommen. Der Weg zur Weide ist für sie sehr beschwerlich und sichtbar zu heiß! Nachts jedoch genießen die Damen die kühle Abendluft.
In der letzten Woche war es am Nachmittag in den Tunneln an die 50°C heiß! Es hat sozusagen “gekocht”. Dabei haben einige Tomaten Schaden genommen. Aber trotzdem gibt es natürlich noch weiterhin Tomaten.
Zum ersten Mal findet die Zwiebelernte auf dem Gut Neverstaven statt. Am kommenden Samstag, dem 22.8. benötigen wir dort dringend Eure Hilfe; für Zwiebelkuchen und Getränke wird gesorgt sein!

unser Gärtner Lukas und unsere Gärtnerin Lena erwarten Euch auf dem Zwiebelacker
Kennt ihr eigentlich schon unseren neuen Jäteflieger? Unser solarbetriebenes Jähtemobil ist ein recoursen- schonender Helfer, der den Rücken schont und die Handarbeit extrem erleichtert. Er kommt auf den Flächen in Neverstaven seit kurzem zum Einsatz.
Neu bei Inas Sommer auf dem Bauernhof sind diese Woche drei Clips mit Ina, Laurence und unseren Schweinen.
Weitere kleinere Beiträge zum Hof findet ihr jetzt immer auf unserem youtube Kanal
und bei Instagram unter dem Titel @kattendorfer_hof
Wer ist nicht mehr dabei?
Über die Sommerzeit hat sich einiges getan bei uns. Unser Wander- Landwirt Julius ist (wie geplant) nach einigen Wochen wieder weiter in die landwirtschaftliche Welt gezogen, um auch auf anderen Betrieben auszuhelfen. Ein großer Dank für seinen Einsatz und die Freude, mit denen er sich auf unserem Hof eingebracht hat. Unsere Gärtner- Helferin Eva ist unsere “Springer- Praktikantin”, hat intensiv einige Wochen bei uns verbracht, ist jetzt eine Weile anderswo unterwegs und wird dann wieder zu uns stoßen. So sei ihr hier nur “übergangsweise” ein Dank für ihre Flexibilität, ihr sonniges Gemüt und ihren Fleiß ausgesprochen.
Unsere bisherige Vertriebsleiterin Maie hat nun ihre Zeit des Mutterschutzes begonnen. Wir danken ihr für den Einsatz im Bereich der Erfüllung der vielen Aufgaben, dieser erst vor Kurzem neu geschaffenen Stelle, für das erschließen neuer Wege und das festigen von Routine im Bereich der Betreuung der SoLaWi. Wir wünschen ihr für die kommende Zeit alles Gute.
Aus der Käserei hat uns Nikolai verlassen, der ein einjähriges Praktikum bei uns absolviert hat. Seine interessierte, wachsame und engagierte Art hat den Hof in dieser Zeit sehr bereichert. Vielen Dank!
Wer ist neu dabei?
In der Gärtnerei haben wir durch Michaela und Sukuma sehr tatkräftige und muntere Unterstützung bekommen. Auch Praktikantin Lea, die für einige Monate in unterschiedlichen Bereichen bei uns sein wird, erweitert mit Motivation und Fröhlichkeit unser großes GärtnerInnen- Team.
Der Hofladen in Kattendorf hat ab sofort mit Susanne wieder eine stellvertretende Leitung. Wir freuen uns, dass wir mit ihr eine weitere Kattendorferin für das feste Ladenteam gewinnen konnten.
Für den entstandenen Platz in der Stelle der Vertriebsleitung haben wir nun Beate im Team dabei. Wir freuen uns sehr, denn mit ihr haben wir eine in diesem Bereich erfahrene und kompetente Mitarbeiterin gefunden.
Die Damen in der Fleisch- Verpackung haben neuerdings dankenswerter Weise durch Tina Unterstützung erhalten, die hilft, das immer weiter steigende Angebot an Fleisch- Produkten so zu verpacken, dass es in eure Kühlschränke passt.
In der Käserei ist unser vormaliger Käser Hubert wieder zurückgekehrt! Wir heißen ihn an seinem (ihm bereits bekannten) Arbeitsplatz wieder herzlich willkommen!
Last but not least sollen unsere drei “neuen Herren am Hof” genannt sein. Arne (Bereich Kuhstall), Mario (Bereich Ackerbau) und Oke (Bereich Kuhstall) sind unsere neuen Auszubildenden in der Landwirtschaft. Alle drei sind im 2. Ausbildungsjahr, alle drei haben sich recht spontan für unseren Hof entschieden und alle drei haben die bei uns recht spontan freigewordenen Plätze bekommen. Wir freuen uns über den frischen neuen Wind, den sie auf den Hof mitgebracht haben.
WOW! Soviele neue Menschen! Es ist wirklich immer wieder wie ein Geschenk, dass so viele einzelne Persönlichkeiten den Weg zum Hof finden, um bei dem Großen Ganzen ihren Teil beizutragen. Nur so kann diese große SoLaWi arbeiten!
Dankbar grüßen wir Euch!
Aschenbach meint
Mit großem Interesse habe ich den Bericht über die Kühe in diesen heißen Tagen gelesen. Mir behagt es schon seit einigen Sommern nicht, wenn ich auf den Weiden Rinder oder Schafe stehen sehe, die keinerlei Schattenbereiche zur Verfügung haben. Verstößt das nicht gegen Tierschutzgesetze?
Solidarische Landwirtschaft Kattendorfer Hof meint
danke für deinen kommentar.
das tierschutzgesetz ist für diesen bereich unterschiedlich interpretierbar, wie es scheint.
ich habe hier einen aktuellen Leserbrief aus der top agrar zum thema gesehen, vielleicht interessiert er dich: https://www.topagrar.com/rind/news/leserfrage-wann-brauchen-rinder-im-freien-einen-unterstand-12080332.html
Herzliche Grüße vom Hof