Am Samstag und Sonntag haben sich noch ein paar mehr Leute als am letzten Wochenende auf den Wurzel- Acker begeben und siehe da: 16 stattliche Tonnen sind dabei zusammen gekommen! Ein riesen großer Dank an alle ErnteheferInnen der drei Möhrenernten. Mit Eurer für uns so wichtigen Hilfe konnten viele Möhren für das Jahr geerntet werden! Das bedeutet Solidarische Landwirtschaft, wenn viele Hände für ein Gemeinsames zusammen Tun!

Unsere Praktikantin Eva hat heute spontan ihr Handy an einen jungen Herren ausgeliehen, durch den diese Bildergeschichte des Tages entstanden ist (da er aus der jungen Generation stammt weiss er, dass man am besten kaum Menschen ablichtet, auch wenn der Acker voll von ihnen ist, damit man nicht hinterher alle fragen muss, ob ihr Foto auf der Homepage erscheinen darf!):









Kuhstall: unsere Jungtiere in Neverstaven sind in ihr Winterquartier eingezogen!



Über den Tellerrand: Bernhard Weßling war eigentlich beim Nabu am Duvenstedter Brook unterwegs, taucht aber dadurch noch mal im hamburg Journal auf und spricht kurz über seine Kraniche und deren Beobachtung. Schaut es Euch mal an!
Durch die wieder verstärkten Corona Maßnahmen, bitten wir Euch alle, die Ihr unsere Läden in Hamburg und Kattendorf besucht, an die Personen- Begrenzungen im Laden zu denken und des weiteren das Tempo des Einkaufens so hoch wie möglich zu halten (natürlich mit Mund- Nasen- Schutz). Durch unsere kleinen Ladenflächen können ja nur wenig Menschen zugleich im Raum sein und die sich draussen bildende Schlange sollte gerne bei guter Laune bleiben können! Danke!
Herzlich grüßt Euer Kattendorfer Hof TEAM

Karin O meint
Toll und fleißig geerntet 🥕🥕
Macht weiter so ! 👍👍