Mit Rotkohl, Kartoffeln und für manch eine_n auch Rinderbraten vom Kattendorfer Hof…… kann kommen!

Aus der Gärtnerei seht ihr hier: das Versprechen für neues Leben. Die dicken Bohnen bahnen sich langsam ihren Weg nach oben (das Foto wurde von Gärtnerinnen Hand aufgenommen- bitte nicht verzagen, wenn Ihr die Böhnchen nicht sofort entdeckt ;-)!) Wir sind alle gespannt zu sehen ob es etwas werden wird, in dieser Weise frühe dicke Bohnen zu bekommen….

Auf dem Hof ist es derzeit vorweihnachtlich sehr still…. so still es eben wird, auf einem Bauernhof.
Weiterhin gibt es noch einige freie Pflanzliche Anteile zur Verfügung! Fragt mal in Euren Läden oder bei Vertriebsleiterin Beate unter solawi@kattendorfer-hof.de nach.
In unseren Hofläden sind unsere VerkäuferInnen bis Weihnachten noch zu den gewohnten Öffnungszeiten und den Extra Weihnachts- Öffnungszeiten für Euch da!
In Othmarschen mit lauter schönen neuen Regalen:




Wir wünschen Euch einen schönen 4. Advent und eine besinnliche, fröhliche Weihnacht mit Euren Liebsten.

Peter Halver meint
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sehe ich das richtig und die ersten Dicken Bohnen keimen schon im Dezember im Freiland?
Sind die Bohnen vorgekeimt worden?
Würden Sie mir bitte die Sorte verraten?
Mit Weihnachtlichen Grüssen verbleibt
Peter Halver
Solidarische Landwirtschaft Kattendorfer Hof meint
Lieber Peter Halver,
danke für die Nachfrage.
Die Bohnen wurden einen Tag vor der Aussaat in Wasser eingeweicht. Die Sorte ist eine der frühen Sorten aus Bingenheim (genaue Bezeichnung muss noch in Erfahrung gebracht werden). Wenn im März oder April kein allzu starker Frost kommt, sollte es problemlos funktionieren!
Wir hoffen, mit dieser Antwort weiterhelfen zu können.
Mit Grüßen vom Kattendorfer Hof