Bevor der Schnee verrgessen ist, hier noch mal eine kleine Rückblende zu unserem fleissigen Holz Team, was sich um die Knickpflege kümmert.



In der Gärtnerei wächst alles sehr schnell. Der Feldsalat muss nun zeitnah den Tunnel räumen, um dem Spinat Platz zu machen ;-) Unter anderem der Kohlrabi ist gepflanzt!


Letzte Woche in einer Tankstelle in Schleswig Holstein: ein Kunde hat voll getankt und kommt zum bezahlen- ohne Mund- Nasen- Schutz. Die freundliche Verkäuferin bittet ihn, die Maske aufzusetzen; er erwidert, er habe keine dabei. Also zieht er den Pullover über den Mund und zahlt. Die Verkäuferin ist sehr angespannt, denn eigentlich darf sie ihn so nicht bedienen… Als er draussen ist berichtet sie, dass das Verhalten einiger Menschen immer aggressiver wird- auch gegen sie und ihre KollegInnen. Vor einigen Tagen, sagt sie, sei sie mit Dosen beworfen worden.
Mich hat diese kleine Geschichte sehr beschäftigt; denn auch aus unseren Läden kommt immer mal wieder ein Bericht über ein negatives Verhalten. Der Arbeitgeber kann natürlich die Informationsblätter an die Wand heften…. ab dann liegt es in der Hand der Kundinnen und Kunden. Auch wenn natürlich der Kunde_ die Kundin König ist, so liegt es in ihrer Macht, die Verkäufer respektvoll zu behandeln. Denn sie haben sich den Inhalt und die dort beeinhalteten Maßnahmen, der aufgehängten Zettel nicht ausgedacht. Ganz konkret soll es heissen: es wäre schön, wenn jeder Mensch, der bei unsern Läden einkauft, sich stets als König fühlen kann und bei jedem Besuch- derzeit besonders- daran denkt, welch zusätzlichen Belastungen unsere VerkäuferInnen ausgesetzt sind und unseren LadnerInnen stets freundlich, respektvoll und höflich gegenübertritt. Danke!
Wer ist neu auf dem Hof dabei?
Endlich haben wir unsere Lehrstelle in der Gärtnerei wieder besetzt. Natalie ist im 2. Lehrjahr dazu gekommen. Wir freuen uns sehr, dass sie da ist.
Für drei Monate haben wir Lasse als Praktikanten bei uns. Er wird uns in allen Bereichen unterstützen. Derzeit ist er für ein paar Wochen in der Käserei!
Und was machen unsere dicken Bohnen? Ihnen hat die Mischung aus eisiger Kälte und frühlingshaften Temperaturen gut getan: sie gedeihen beständig und sind ein bisschen grün geworden. Jetzt werden sie wieder zugedeckt, um sie vor dem Frost zu schützen.

Herzliche Grüße vom ganzen Hof!
Schreibe einen Kommentar