
Liebe Freundinnen und Freunde des Hofes,
heute morgen, als wir in unserer Familie den Artikel bzgl. des neuen Hofladens in Oldesloe in der aktuellen Ausgabe des Hamburger Abendblatts (Stormarn Lokalteil)lasen, haben wir schallend gelacht: Er trägt den Titel “vom Chemiker zum Biobauern”!
Meine Kinder haben bei jedem dritten Satz gesagt: “Hä? Das stimmt doch so gar nicht…” Und ebenso ist es. Der Journalist, welcher mit unserem einen Geschäftsführer Bernhard Weßling, sowie mit unserem Gärtner- Paar Lena und Lukas Fröhlich, ein Interview geführt hat, hat einige Inhalte sehr gut dargestellt, andere aber so verdreht, dass es zu regelrechten Falschinformation gekommen ist. Dieses hat Bernhard in einem Brief an die Redaktion bereits klargestellt. Denn z.B. übernimmt nicht Bernhard den Laden, sondern die Kattendorfer Hofladen GmbH& CoKG; er ist von allen 8 aktiven Gesellschafterinnen und Gesellschaftern derjenige, der überhaupt nicht landwirtschaftlich aktiv ist. Es gibt weitere Fehlinformationen bzgl. Übernahme- Jahren, zu angeblichen alleinigen Investitionen durch Bernhard, wobei es ja so ist, dass alle Gesellschafterinnen und Gesellschafter in den Betrieb investiert haben.
Es ist uns wichtig, dieses hier zu erwähnen, damit es nicht zu Missverständnissen bei unseren Mitgliedern und KundInnen kommt- sollte es dazu Fragen geben, wendet Euch bitte direkt an katja.dungworth@kattendorfer-hof.de
Es gibt diese Woche vier “externe” Beiträge in unserem Newsletter.
Der eine bezieht sich auf unseren zukünftigen Laden in Bad Oldesloe, für den derzeit- für ab sofort- eine Mitarbeiter- Kraft gesucht wird. Hier geklickt, kommt Ihr zur Stellenbeschreibung!
Der andere betrifft eine Wohnung, die noch auf der Suche nach ihren neuen Menschen ist. Wer gern auf Gut Neverstaven wohnen möchte, der lese folgendes Gesuch:
WOHNUNG AUF GUT NEVERSTAVEN ZU VERMIETEN
der Kattendorfer Hof und das Gut Neverstaven gehören mittlerweile zusammen: das wissen die Meisten.
Auf dem Gut Nevestaven haben wir einen Teil des Verwalterhauses kernsaniert und möchten nun diese schöne 4-Zimmerwohnung (ca 127qm), mitten in der Parkanalge, an nette Menschen vermieten, die Sinn für Natur und Gestaltung haben. Wir wünschen uns Menschen, die die Demeter-Landwirtschaft schätzen, unabhängig sind und zugleich sich an der gewachsenen Nachbarschaft freuen.
Bei Interesse meldet Euch bitte bei Leonie v. Watzdorf: leonie.watzdorf@neverstaven.de

Der dritte möchte Euch aufmerksam machen auf einen Vortragsabend, veranstaltet vom Centrum für Naturkunde der Universität Hamburg, in dem Bernhard Weßling am 21.4. 2021 einen Vortrag zu seinem Buch “Der Ruf der Kraniche” hält.
Und viertens sucht unser Kooperations- Betrieb La Jimena in Spanien eine_n BetriebshelferIn ab Sommer 2021 für 2-3 Jahre.
In unserer Gärtnerei haben unsere Auszubildenen in der letzten Woche das biologisch dynamische Hornmist- Präparat auf alle Gemüseflächen in Kattendorfer ausgebracht. Es fördert u.a. das Bodenleben, die Wurzelbildung und das Pflanzen- Wachstum.



Wer ist neu auf dem Hof dabei?
Seit letzter Woche begrüßen wir Pia. Sie ist unsere neue stellvertretende Ladenleitung im Hofladen in Kattendorf. Wir freuen uns sehr, dass sie nun unser Laden- Team komplett macht!
Und unsere Milchkühe? Die dürfen heute am Montag, den 19.April, zum ersten Mal in diesem Jahr auf die Weide! Sie und wir erwarten schon sehnlichst dieses jährliche Highlight des Hofes!

Mit herzlichen Grüßen aus Kattendorf!
Astrid Matthiae meint
Schade, dass der Abendblatt-Autor die aktuelle Hofbroschüre nicht gelesen hat. Dann hätte er diese schiefe Berichterstattung vermieden. Da stehts ja drin.
Liebe Grüße
Astrid, Mitglied in HH-Schanze
Solidarische Landwirtschaft Kattendorfer Hof meint
Liebe Astrid,
ja, das wäre vielleicht eine gute Idee gewesen ;-)
Danke für Deine Nachricht. Liebe Grüße aus Kattendorf
Joachim Hollweg meint
Ja, die Reporter…
Viel Erfolg in Bad Oldesloe!
Ich freue mich auf den Newsletter, wegen dem ich diesen Kommentar schreibe.
Gruss aus Bargteheide!
Jo.
Solidarische Landwirtschaft Kattendorfer Hof meint
Lieber Jo,
danke für deinen Beitrag und liebe Grüße aus Kattendorf