
Mario und Salome aus Barmbek sind in der SZ auf ein Rezept gestoßen, das sich super eignet, um die drei Hofladen-Dauerbrenner (Möhren, Rote Bete und Kartoffeln) zu verarbeiten.
“Die Burritos schmecken richtig, richtig gut! Vielleicht habt ihr Lust, es mal auszuprobieren oder den Link mit den Mitgliedern zu teilen.” Dafür danken wir und tun dies hiermit: Rezept für Vegetarisch- Vegane Burritos
Bilderserie “Möhrenbeikraut wird abgeflammt” in Neverstaven:



Unser Gärtner Team in Kattendorf hat sich in den vergangenen Wochen unendlich viel mit dem Pflanzen, Hegen und Pflegen der Tomaten Pflänzchen beschäftigt…… An diesem Wochenende mussten sie feststellen, dass vierzig der gerade gepflanzten Pflanzen über Nacht entwendet wurden. Wie schade, dass es Menschen gibt, die die harte Arbeit anderer auf solch eine Art zerstören! Ein Aufruf an jeden und jede ist: solltet Ihr Jungpflanzen benötigen, dann fragt einfach beim Hof nach! Es gibt häufig Pflanzen, die wir gegen ein geringes Entgeld an Euch weitergeben können! Unsere fleissige Gärtnerin Julia hat sich nun am Wochenende weiter dem Pflanzen der Tomaten gewidmet…..

In Kattendorf haben unsere Landwirte mit dem ersten Schnitt begonnen. Es ist ein Wettlauf mit dem Wetter gewesen, denn es kam immer wieder nicht vorhergesagter Regen vorbei…. aber unser Ackerbau- Team und unsere Lehrlinge haben sehr gut und fleissig zusammen gearbeitet und einige Ballen sind bereits gepresst, gewickelt und gelagert!

Wir haben zwei neue, interessante Stellen frei. Kommt doch mal in unserer Job- Börse vorbei!
Hanelore darf als Altenteiler-Kuh mit den Trockenstehern das Leben auf der Weide genießen, auch wenn sie inzwischen zu alt ist, um noch ein Kalb zur Welt zu bringen und Milch zu geben.

Wir wünschen Euch ein schöne Pfingstwochenende! Herzliche Grüße vom gesamten Kattendorfer Hof Team
Schreibe einen Kommentar