es ist schon richtig zu spüren, wie der Sommer sich für dieses Jahr verabschiedet.

Beim Hereinholen der Kühe am Morgen, ist es stockdunkel, sodass man sich doch öfter vergewissern muss, dass man auch alle Tiere eingesammelt hat um sie zum Stall zu bringen.
Das Jahresheft für den SoLaWi Kattendorfer Hof Bericht 2021 ist in Arbeit. Es wäre toll, wenn auch Berichte aus unserer SoLaWi und unserer Kundschaft dabei sind. Habt Ihr etwas, was Ihr mit unserer Lese- Gemeinschaft teilen wollt? Ein Bericht z.B., der beschreibt, was die Produkte des Hofes für Euch bedeuten? Oder was für Euch das Besondere an der Mitgliedschaft ist? oder was Euch im letzten Jahr überzeugt hat, dabei zu sein? oder oder oder…… Nähere Infos bekommt ihr bei Katja: katja.dungworth@kattendorfer-hof.de– sie freut sich, von Euch zu hören.

Habt Ihr schon gesehen? die Termine für die Möhrenernte sind da! Wir freuen uns über viele helfenden Hände von Groß und Klein!!

Wer hat den Hof verlassen?
Wir danken Arianna, die uns für ein paar Monate in der Gärtnerei unterstützt hat. Wir wünschen Ihr für Ihren weiteren Weg in der Welt alles Gute.
Anja hat im Kuhstall für drei Wochen mit angepackt. Auch ihr ein Dank und alles Gute!
Wer ist neu dabei?
In der Käserei unterstützt uns seit Kurzem Ursula. Wir freuen uns, dass sie mit ihrer fröhlichen Art das Team an den Nachmittagen und am Wochenende unterstützt.
Hier noch ein Hinweis auf eine Veranstaltung mit dem Titel “Eat This” am langen Tag der StadtNatur.
Derzeit finden in Schleswig Holstein die SE- Kulturtage 2021 statt. Es wurde dieses Jahr eine Reportage über drei junge Künstler*innen erstellt, welche am 10.09 zur Eröffnung des Festivals Premiere hatte. Jugendliche Filmemacher*innen wollten wissen, was 13-jährige Schüler*innen dazu bewegt, klassische Musik zu spielen. Mit der Fragestellung “Jugend und klassische Musik – wie passt das zusammen?” thematisiert der Film einen Nischenbereich der jugendlichen Lebenswelt. Neben den Aufnahmen von mehreren klassischer Musikstücken, ist ein einzigartiger Einblick in die Lebenswelten der Protagonist*innen entstanden. Mit dabei ist unser Hofkind Isabel. Es gibt tolle Aufnahmen vom Hof, u.a. den Weidegang der Kuhherde von oben.

Mit herzlichen Grüßen vom Hof!
Schreibe einen Kommentar