
Wir machen hier auf unserem Kattendorfer Hof, im Rahmen unserer Demeter- Landwirtschaft, so Einiges, was wir als “ganz normal” erachten. Wir weisen darauf auch nur selten hin, denn für uns sind einige Dinge so selbstverständlich, dass wir gar nicht darauf kommen, sie zu erwähnen. So zum Beispiel das “Geschwisterrind”.
Auf der Seite der Demeter im Norden steht´s aufgeschrieben, was die Initiative Geschwisterrind HOFRIND – Unsere Kälber bleiben. | Demeter im Norden (demeter-im-norden.de) bedeutet. Eine sehr gute und knappe Zusammenfassung der Thematik. Bei uns bleibt jedes Tier, was geboren wird, auf unserem Betrieb. Wir verkaufen kein einziges unserer Tiere weiter.
Ein Update direkt aus unserem Rinderbereich, von unserer Auszubildenden Maya: “Unsere weiblichen Jungtiere auf der Wiese “bei Denkers” sind ein ganz neugierige Herde, die häufig auf einen zukommt & auch gerne gestreichelt werden mag :) ich persönlich mache bei denen am liebsten die Weidetour & kuschel auch, wenn die Zeit es zulässt.

Diese Woche hatten die Kühe richtig Glück, denn es lagen viele Äpfel auf dem Treibweg, an dessen Rand zwei Apfelbäume stehen. Unsere Liebe „Trödel Walli“, eigentlich Walburga, liebt Äpfel sehr und hat deshalb noch länger für den Weg zum Melkstand gebraucht.

Jedes Mal ein Highlight ist die Pfütze auf dem Treibweg, welche auch eine unsere neuesten Milchkühe, Wolle (rechts), für sich entdeckt hat.”

Wir wüschen unseren Kühen viele Äpfel und Euch eine schöne Michaeli- Woche!
Schreibe einen Kommentar