Liebe Leserinnen und Leser,
wir freuen uns, dass es Euch gibt!

Denn so können wir Vieles, was uns hier auf dem Lande und in unseren Hofläden und dem Markt bewegt, mit Euch teilen.

Neue Öffnungszeiten: damit Ihr noch entspannter Euren Einkauf bei uns tätigen könnt, hat unser Laden in der Lappenbergsallee seine Öffnungszeiten verlängert. Es geht ab sofort von Mo.- Fr. ab 9:00 Uhr los. Schliessen tut der Laden um 19 Uhr. Samstags sind wir wie gewohnt von 8:00- 15:00 Uhr für Euch da.
Hofläden: Die Auswirkungen der Pandemie- Geschehnisse sind derzeit nicht mehr das Hauptthema in den täglichen Nachrichten. Der Kattendorfer Hof mit Landwirtschaft, Solidarischer Landwirtschaft und dem allgemeinen Ladengeschäft ist bis zum Sommer, trotz ständig wechselnder Verordnungen und Auflagen, recht gut “durchgekommen”. Dafür sei allen unseren engagierten Mitarbeitenden gedankt. Aber natürlich auch allen Menschen, die durch die Unterstützung der SoLaWi und als Kundschaft in den Hofläden und auf dem Markt unsere besondere Art der Landwirtschaft weiterhin möglich gemacht haben.
Bekannt ist uns bereits ein extremer Umsatzeinbruch in den Sommerferien. So dachten wir, dass es auch im Sommer 2021 nach der Sommerpause wieder mit unseren normalen Umsätzen weitergehen würde. Leider ist dieser Zustand ausgeblieben und die Umsätze sind im Zustand des Sommerlochs verharrt.

Nun brauchen wir Euch und Eure Unterstützung, damit wir uns weiterhin gegen die breite Palette an Bio- Supermärkten halten können. Unsere regionalen, nach den Bio-& Demeter- Richtlinien produzierten und für unsere SoLaWi, als auch unsere anderen KundInnen erzeugten Lebensmittel möchten wir weiter in der bisherigen Form zu Euch bringen können!
Jede und jeder Einzelne kann den Unterschied für das Große Ganze bewirken! Wie?
- durch das Kennenlernen unserer Produkte durch eine Probemitgliedschaft in der SoLaWi
- durch den gezielten Einkauf in unseren Hofläden und auf dem Markt. Unsere LadnerInnen freuen sich, dass Konzept unseres Hofes zu erklären und Euch die Besonderheiten unseres Hofes und der SoLaWi darzustellen
Wenn Ihr z.B. Backwaren aus unserem Sortiment, Gemüse aus unseren 2 Gärtnerei- Standorten oder ein Fleisch- oder Wurstprodukt von unseren Rindern und Schweinen wählt, unterstützt Ihr dadurch die bäuerliche Landwirtschaft in großem Maße…..
Und wie gesagt: Jede und jeder einzelne Einkauf kann den Unterschied machen. Kommt vorbei! Wir freuen uns auf Euch!

Wer direkt zu uns auf dem Hof kommen möchte, um zu erfahren wie die Landwirtschaft vor Ort aussieht, sei jeder Zeit bei uns auf dem Hof willkommen. Auch ohne vorherige Anmeldung: einfach vorbei kommen.
Wer gern mit-Tun möchte: am 24. Oktober und am 30. Oktober sind unsere Möhrenernten auf Gut Neverstaven. Ein wirklich tolles Ereignis für Groß und Klein!

Was ist los auf dem Hof?
Unsere Ackerbauern sprechen davon, dass es eins der schwierigsten Jahre für die Ernte ist. Die Herausforderungen des Wetters, welches sich meist kurzfristig entgegen dem aktuellen Wetterbericht entschieden hat, führte einerseits zu Ernteschwierigkeiten, andererseits zu sehr hohem Feuchtigkeits- Anteil im Getreide.
Mit sehr viel Elan und physischer Einsatzkraft hat unser Ackerbau Team- neben der alltäglichen Arbeit- viele zusätzliche große Getreidesilos errichtet, in denen unser Brot- und Futtergetreide eingelagert wird. So haben wir gute Voraussetzungen dafür geschaffen, trotz des schwierigen Wetters, im Rahmen unserer Möglichkeiten, das Beste aus der Situation heraus zu bekommen.
Letzte Woche hatte unsere liebe Kuhstall- Chefin Juliane ihren 30. Geburtstag. Dazu musste sie natürlich keine Türklinken putzen! Da gibt es doch viel besseres zum Putzen….

Und die Kühe durften sich dann über saubere Hörner freuen. Wie schön, wenn man so ideenreiche Lehrlinge auf dem Hof hat :-) Alles Gute nochmal vom ganzen Hof-Team!
Wir wünschen Euch eine schöne erste Oktober- Woche!

Schreibe einen Kommentar