
Liebe Freundinnen und Freunde des Kattendorfer Hofes,
Solltet Ihr Euch die Sendung MaiThink X am 21.11. 2021 angeschaut haben, oder dies noch nachträglich tun wollen, dann lest bitte anschließend auch noch die Stellungnahme dazu auf der Demeter- Website. Hier wird auf einige der kritisierten Punkte eingegangen….. Wir haben hier auf dem Betrieb ebenfalls Sinn für Humor in vielerlei Hinsicht…… Die dortige Darstellung konnte uns aber nicht mal ein echtes müdes Lächeln auf das Gesicht zaubern, weil vieles dort Dargestellte aus dem Kontext gerissen und somit zwar für manche vielleicht lustig, aber insgesamt falsch dargestellt ist. Wer weiss, vielleicht kommt Dr. Mai ja einmal zu uns auf den Betrieb und lässt sich eines Anderen belehren……
Hier mal etwas, was auf dem Markt so stattfindet:
“Einer unserer Markt- Männer hat im letzten Winter den Kontakt zur Obdachlosenküche in Altona hergestellt und der Hof hatte das GO gegeben: die GärtnerInnen haben Samstags Gemüse mitgeschickt, dass über war, zu groß, zu klein… und in dieser Wintersaison geht es weiter… Die Ehrenamtlich HelferInnen kommen aus der Punk- und Hausbesetzerszene, das ehemals besetzte Haus in der Lobuschstraße, auch als Lobuschhaus oder “lange Nase” bekannt, ist inzwischen Eigentum und selbst verwaltet…sie kochen Dienstags und Mittwochs 50 warme frische Essen und verteilen es in drei Teams… Zwei Teams gehen mit Bollerwagen das Umfeld Altona Bahnhof bis zu Alma Wartenberg Platz ab und das Fahrradteam ist auf der Großen Bergstraße und Nebenstraßen unterwegs…an besonders kalten Tagen verteilen sie zusätzlich Kaffee, Tee und Tütensuppen. Schlafsäcke, Jacken, Pullis, etc. werden zusätzlich verteilt, wenn sie durch Spenden vorhanden sind. Socken und Unterwäsche kaufen sie selbst dazu und haben den Anspruch , diese Sachen immer dabei zu haben. Ein wirklich unterstützendwertes Projekt, weil die Hilfe 1:1 dort ankommt, wo sie gerade in der eisigen Kälte, dank dieser ehrenamtlichen HelferInnen, für die Empathie keine leere Worthülle ist, genau dort ankommt, wo sie gerade jetzt so dringend gebraucht wird.”
Unser Team auf dem Markt findet dieses Projekt sehr unterstützenswert und bittet uns, an dieser Stelle einen Spendenaufruf für Schlafsäcke, Decken, Jacken, Pullis zu starten. Diese können jeden Samstag direkt bei unserem Marktstand abgegeben werden und kommen dann zum Projekt.

In unserem Hexenhaus- Wettbewerb der letzten Woche haben drei Häuser die Platzierungen ergattert. Hier sind die Gewinner:
Für das authentischste Haus, Platz nr 1

Für die geniale Idee, Platz nr 2:

Und für das heimeligste Ziegenhäuschen, Platz Nr 3:

Eure Rezept- Ideen und Tipps könnt ihr weiterhin gern an Katja senden: katja.dungworth@kattendorfer-hof.de
Öffnungszeiten für den Markt am Spritzenplatz für die Feiertage:
Letzter geregelter Markt ist Samstag 18.12., 9.30 – 15 Uhr und außerordentlicher: Mittwoch, den 22.12. (Samstagsmärkte: 25.12. und 1.1. fallen wegen Feiertagen weg…)
Marktzeiten Mittwochs sind von 12-18.30 Uhr. Vorbestellungen gerne ab 10:30 Uhr
Wir senden Euch winterliche Vorweihnachtsgrüße!

Schreibe einen Kommentar