
Es war vor ein paar Monaten im späten Frühling; die Ammenkühe und ihre Kälber waren gerade auf die Weide gekommen. Mein Handy klingelte und Astrid war dran. Dringend wollte sie etwas mit mir besprechen, mir etwas berichten und eine Abmachung mit mir treffen-
Astrid wollte einen Teil ihres Lebenswerks auch in die Hände des Kattendorfer Hofes legen. Mit dem Ziel, dass wir es ebenso weiter in die Welt tragen, wie sie es seit über 25 Jahren getan hat.
Physische Materialen haben wir von ihr im Hospiz abholen dürfen, digitale Werke sind für alle greifbar! Gerade noch rechtzeitig haben wir Astrids Wunsch entsprochen und begonnen, das Thema in der von ihr vorbereiten Form aufzugreifen.
Am 14. Juni ist Astrid verstorben.

Es gibt eine Seite mit Themen, die sie beschäftigt haben und mit denen sie sich beschäftigt hat.
Für uns als Solidarische Landwirtschaft ist es v.a. dieses: Was kommt bei Dir auf den Teller?
Ein weitere Beitrag in unserem Blog hat ein anderes Thema von Ihr aufgegriffen und etwa komprimiert: Meine Kinder wissen nicht, was regional und saisonal bedeutet. Astrid hat ein Memo mit vielen tollen Saison- Gemüse Fotos erstellt- zum selber basteln.
Bei unserem Telefonat hat Astrid auch erzählt über ihre Erkenntnisse über WanderarbeiterInnen und den Preis der frühen Ernte von Erdbeeren, Tomaten und Co. Mich hat es beim Ansehen sehr nachdenklich gemacht.
Dann schreibt sie über das Thema, wie wichtig der Erhalt von Wochenmärkten ist und auch darüber, wie drastisch die Zahl der regionalen Bauernhöfe in den letzten Jahren zurückgegangen ist (“Wenn sich die Zahl der Gemüsebaubetriebe beispielsweise in Hamburg so dramatisch verkleinert, von 256 im Jahr 2004 auf aktuell (2001) 73…”)
Es gibt noch Ausflüge in verschiedenste Themenwelten.
Ich möchte zum Abschied einen Dank aussprechen an Astrid: Du hast großartiges geleistet und eine wunderbare Grundlage für uns geschaffen, die Themen der Regionalität, Saisonalität, Fairness und Nachhaltigkeit an viele Menschen weitergeben zu können!
Mach´s gut!
Deine Katja von der Solidarischen Landwirtschaft Kattendorfer Hof

Manfred Weinrich meint
Ein Danke an Astrid …
abschied
nichts nehme ich mit
was von bedeutung
was lebenswichtig erscheint
schon heute weiß ich
von der unwichtigkeit der dinge
die ich in händen halte
meine seele wird nehmen
die farben ungezählter begegnungen
wird mit sich tragen
das gelebte lieben
es wandeln in licht
denn bleiben wird
auf den schwingen des todes
das ICH
das vom DU gespiegelt ist
aus : Gedanken – Aquarelle und Verdichtungen – von Helga Kurz