Was ist eigentlich eine FoodCoop?
Unter dem Begriff FoodCoop fassen wir alle Gruppen von Menschen zusammen, die vom Kattendorfer Hof mit Hofprodukten versorgt werden.
Alle Menschen, die einen Ernteanteil erhalten, sind Mitglieder in der SoLaWi Kattendorfer Hof.
Die FoodCoops sind sehr unterschiedlich. Die Abholstellen( Räume) der FoodCoops sind teils einfache Kellerräume in Einfamilienhäusern, teils größere Räumlichkeiten. Das Besondere ist, dass die Menschen in Eigeninitiative die Verteilung der Lebensmittel übernehmen. So liefern wir vom Hof die vereinbarte Menge an Hofprodukten. Also Kartoffeln und Gemüse, Fleisch und Wurst, Getreide und Milchprodukte. Es werden keine Kisten für die einzelnen Haushalte zusammengestellt. Alles kommt in großen Mengen an. Die Verteilung regelt dann die Gruppe untereinander.
Zusätzliche Lebensmittel
Wir bieten an Brot, Eier und Äpfel in Demeter Qualität von unseren Kooperationspartnern mitzuliefern. Diese Lebensmittel werden dann gesondert abgerechnet, weil sie nicht im Ernteanteil enthalten sind.
Viele Menschen in den FoodCoops genießen es, dass sie die Möglichkeit haben, ihre Lebensmittel in der Nähe ihres Wohnortes abzuholen. Meist hat jedes Mitglied einen Schlüssel zur FoodCoop. Der Abholraum wird auch Depot genannt.
Mitglied für einen Ernteanteil werden
Werdet Mitglied in der Solidarischen Landwirtschaft Kattendorfer Hof