Besser essen im Karolinenviertel
Mitten im Karolinenviertel – zwischen Feld-, Karolinen- und Sternstraße – haben wir einen geräumigen Keller gemietet. Samstag morgens fährt der Lieferwagen des Kattendorfer Hofes vor. Jeweils zwei Leute von uns nehmen dann die Lieferung entgegen und bestücken den Keller mit frischem Gemüse, Kartoffeln, Milchprodukten, Fleisch- und Wurstwaren sowie mit Brot und Eiern. Etwa vierzig Mitglieder (plus Kinder) holen sich danach ihre Lebensmittel ab.
Wir bestellen außerdem ein kleines Sortiment Bio-Trockenfutter: Nudeln, Reis, Marmeladen, Kaffee, Säfte von der Lüttauer Mosterei, Olivenöl, Senf u.a.m. Eben alles, was man zusätzlich noch zum Kochen und Essen braucht. Jedes Mitglied hat einen Schlüssel zum Keller – der Laden ist also 24 Stunden geöffnet, sieben Tage die Woche.
Neben dem Beitrag für die Lebensmittel und Miete fallen hin und wieder kleine Aufgaben an. Die Lieferung Samstags annehmen und den Keller putzen geht reihum, da ist jeder mal dran. Andere Jobs wie Trockenfutter, Kaffee oder Saft bestellen, sich um die Finanzen kümmern oder die Mitgliederliste führen, haben wir fest vergeben.
Wer es genauer wissen will, kann in unseren Food-Coop-Regeln und Vereinbarungen nachlesen, wie wir uns organisiert haben.
Interesse? Mail uns einfach kontakt@kattendorfer-hof.de