Der Hofladen in Kattendorf ist die Keimzelle der solidarischen Landwirtschaft auf dem Kattendorfer Hof. Der Laden ist als gewöhnlicher Hofladen im Dezember 1997 eröffnet worden. Schon Ende 1998 starteten wir mit dem neuen Modell von der Verteilung statt üblichem Verkauf der Hofprodukte.
Mit viel Elan und Abenteuerlust gingen alle Beteiligten dieses Wagnis ein. Trotzdem gab es immer die Möglichkeit des regulären Einkaufs. Seit 2002 ist der Laden vorne am Hof im ehemaligen Pferdestall untergebracht. Wir haben an drei Wochentagen geöffnet, in dieser Zeit können unsere Mitglieder ihren Ernteanteil abholen. Zudem bieten wir an allen Ladentagen frisches Brot von der Bäckerei Wittmaack, sowie Obst, Eier und ein schönes Naturkostsortiment an. Die Mitglieder schauen selber nach, wieviele Produkte sie wöchentlich entnehmen können. Es ist möglich in Urlaubszeiten Freunde oder Bekannte zu schicken um den Ernteanteil abzuholen.
Gerne kann man sich an den Abholtagen auf dem Hof umschauen. Es gibt über das Jahr verteilt viele Angebote sich zu beteiligen. Es kann aber auch spontan mitgeholfen werden.
Wir freuen uns immer über HelferInnen, vor allem bei unseren großen Aktionen wie dem Erdbeerfest, der Möhrenernte usw. Für den normalen Laden-und Abholbetrieb planen wir aber keine Hilfe von Mitgliedern ein. Aus diesem Grunde gibt es für unsere LadenCoop Kattendorf auch keine organisatorischen Treffen.
Schön ist die Begegnung von Landwirten und Mitgliedern, aber auch der Menschen aus verschiedenen Abholgemeinschaften.
Bei Interesse an solidarischer Landwirtschaft in der CoopKattendorf Laden meldet euch direkt im Laden oder beim Hof solawi@kattendorfer-hof.de