Aktuelle Stellenangebote: MA Feldgemüse, GärtnerIn für Folientunnel, freie Ausbildungsplätze für 2021
MitarbeiterIn für den Feldgemüsebau in Neverstaven, ab April
Zur Unterstützung unseres jungen Teams in Neverstaven suchen wir im Umfang von 30 – 40 Std./ Woche Unterstützung.
Zu Deinen Hauptaufgaben gehören das Pflanzen, Hacken und Jäten der Kulturen. Ab dem
Spätsommer wird viel geerntet und im Winter das eingelagerte Gemüse aufbereitet.
Wir bieten ein familiäres Arbeitsumfeld, leckeres Mittagessen und wünschen uns eine_n MitarbeiterIn, der/die uns mit Engagement und Tatkraft unterstützt.
Die Hofstelle in Neverstaven gehört seit ein paar Jahren dazu. Das Gut Neverstaven liegt landschaftlich schön gelegen zwischen Hamburg und Lübeck (10km nach Bad Oldesloe, 17km nach Bargteheide).
Hier bauen wir seit Anfang 2019 auf 4,5ha Feldgemüse wie Kürbisse, verschiedene Kohlarten, Möhren, Zwiebeln und weitere Kulturen an. Der größte Teil unseres Gemüses besteht aus samenfesten Sorten, da uns dies bei der Sortenwahl ein wichtiges Kriterium ist. Außerdem ist uns ein möglichst geschlossener Betriebskreislauf sehr wichtig, wir führen z.B. keinen Dünger von außen zu. Unser Betriebszweig befindet sich noch im
Aufbau – unser Team wird größer und das Betätigungsfeld wird abwechslungsreicher.
Für diesen Bereich suchen wir Dich ab April!
Bei Interesse melde dich bei Lukas Fröhlich: kontakt@kattendorfer-hof.de
(eingestellt am 12.1.2021)
Erfahrene Gemüsegärtnerin, Erfahrener Gemüsegärtner für den Bereich Folientunnel ab sofort

Daneben bist du auch an den Arbeiten im Freiland beteiligt, bei Arbeitsspitzen, aber auch bei der wöchentlichen Ernte.Du bringst mit:
– Erfahrung im Gemüsebau, idealerweise im geschützten Anbau
– Bereitschaft für die Übernahme von Verantwortung
– Freude am Anleiten von Lehrlingen und PraktikantInnen, sowie an der Arbeit im Team
– vorausschauende Planung, halten des Überblicks und selbstständige Arbeitsorganisation
– einen großen Demeterbetrieb mit Ackerbau, Tierhaltung und Gemüse
– nur 35 km Entfernung zu Hamburg
– sehr vielfältiger Anbau von Gemüse und Kräutern
– 7,5 ha Freiland, 2300 m² Folientunnel
– Vermarktung über SoLaWi mit 760 Mitgliedern, Hofläden und Marktstand
– Möglichkeit dich einzubringen und mitzugestalten
haben wir dein Interesse geweckt, dann melde dich bei:
Gaertnerei@kattendorfer-hof.de
Ausbildungsplätze für 2021 frei:
Für die Gärtnerei: Ausbildungsplatz ab März frei (freie Ausbildung)
Bewerbungen an Julia Hinrichsen: Gaertnerei@kattendorfer-hof.de
Für die Landwirtschaft: Ausbildungsplätze ab Sommer 2021 frei (staatliche Ausbildung)
Bewerbungen an Laurence Dungworth: laurencedungworth@kattendorfer-hof.de
(stand 12.1.2021)
wir sind ein vielfältiger Betrieb, der sich mit dem Konzept der SoLaWi identifiziert und sich als zukunftsweisend versteht. Deshalb geben wir unser Wissen und unsere Erfahrungen gerne an junge Menschen weiter, damit diese Art der Landwirtschaft auch in der Zukunft noch existieren kann.
Wir bilden in den folgenden Arbeitsbereichen aus:
- Landwirtschaft (auch staatliche Ausbildung)
- Gemüsebau
- Käserei
Insbesondere bieten wir diese Ausbildung im Rahmen der „Freien Ausbildung“ an. Weitere Infos unter freie-ausbildung-im-norden.de.
Praktikum
StudentInnen sind uns als PraktikantInnen willkommen und haben hier die Möglichkeit, in einem vielfältigen Betrieb Einblicke in den praktischen Alltag zu bekommen, diesen mitzuerleben und von unserem Wissen etwas für sich mitzunehmen.
Bewerbungen an Katja Dungworth: katjadungworth@kattendorfer-hof.de
Landbaupraktikum
Über den Sommer haben wir immer wieder die LandbaupraktikantInnen der Waldorfschulen auf unserem Hof, aber gerne auch andere SchülerpraktikantInnen. Sie haben hier die Möglichkeit, unseren Arbeitsalltag mitzuleben.
Anfragen an Katja Dungworth: katjadungworth@kattendorfer-hof.de