Die Bäckerei Wittmaack
Die Bäckerei Wittmaack in Bargteheide ist schon seit vielen Jahren unser Partner und wir bieten an unseren Verkaufsstellen ausschließlich deren Brot und Brötchen an. Und für diese Bäckerei bauen wir auf unseren Äckern Roggen und Dinkel an. Wir sind froh, mit der Bäckerei Wittmaack einen festen Handelspartner für unser Getreide zu haben, dem wir viel Vertrauen entgegen bringen können. Die Qualität ist toll und der Service zuverlässig. In unseren Läden und auf dem Wochenmarkt werden wir an jedem Verkaufstag mit frischen Produkten beliefert. In den Läden ist es möglich Brot vorzubestellen.

Die Vollkornbäckerei Borrek
Als sie ihre Vollkornbäckerei im Sommer 1999 gründeten, war ihnen klar, dass sie ausschließlich ökologisch backen möchten. Ihr Betrieb wird mind. 1x pro Jahr von einer unabhängigen Kontroll-Stelle (ABCert) geprüft und zertifiziert.
Gleichzeitig ist es ihnen wichtig, dass die meisten der verwendeten Rohstoffe aus regionaler Erzeugung stammen. Dies trägt zur Erhaltung der ökologisch bewirtschafteten Bauernhöfe bei und sichert dort die Arbeitsplätze.
Deshalb arbeiten sie besonders eng mit dem Lämmerhof zusammen und nun neu auch mit uns, dem Kattendorfer Hof, was sie und uns sehr freut – denn regionaler geht es nicht mehr…
In der Bäckerei legen sie viel Wert auf handwerkliches Können – sie arbeiten die Backwaren mit der Hand auf und backen ausschließlich mit eigenen Rezepturen in ihren Steinbacköfen.
www.vollkornbäckerei-borrek.de

Zitrusfrüchte, Olivenöl und mehr aus La Jimena
Seit 2015/ 2016 besteht die Kooperation mit Familie Rosenbusch aus Andalusien. Der Hof wird von der Familie biologisch bewirtschaftet.

Die Oliven werden von Hand geerntet, das Öl wird in der Mühle separat kalt gepresst und nicht gefiltert. Das Zitrusobst ist sonnengereift und wird direkt vor der Lieferung von Hand gepflückt. Feigen, die manchmal auch im Angebot enthalten sind, werden in der Sommersonne getrocknet .
Momentan erhalten wir die Lieferung der Produkte einmal jährlich im Frühling.
Es ist möglich, bei der Ernte der Oliven, Apfelsinen und anderen Produkte selbst mitzuhelfen.
Wir freuen uns sehr über diese Zusammenarbeit, denn so können wir unser Angebot -basierend auf dem Prinzip der SoLaWi- auch für Zitrusfrüchte und Olivenöl anbieten.
Landschlachterei Rögner
Unsere Tiere werden in der Landschlachterei Rögner geschlachtet. Der Betrieb liegt im Ort Todesfelde, ca. 15 km vom Kattendorfer Hof entfernt.
Die Schlachterei ist ein Handwerksbetrieb und anerkannter Bioverarbeiter. Jede Woche bringen wir zwei bis drei Schweine und ca. alle zwei Wochen ein Rind zur Schlachterei. Wir sind sehr froh einen Schlachter in der Nähe zu haben, damit wir keine langen Strecken mit den Tieren fahren müssen.
Die Verarbeitung wird unkompliziert nach unseren Wünschen durchgeführt. Die Wurst hat eine tolle Qualität, besonders gut sind auch die Rauchwaren. Selbstverständlich werden nur biozertifizierte Gewürze und Zusatzstoffe verwendet.

Obsthof Scharmer
Ganz neu: es gibt einen Apfelanteil.
Apfelanteil – sich die Ernte Teilen
Liebe Mitglieder,
wir freuen uns über die Möglichkeit Euch einen Apfelanteil anbieten zu können. Ihr bekommt Äpfel von ca. zwei Apfelbäumen von unserem langjährigen Kooperationspartner Obsthof Scharmer.
Wenn Ihr einen Ernteanteil beim Kattendorfer Hof habt, könnt Ihr zusätzlich einen Apfelanteil über uns buchen.
Für die Coops beträgt die Mindestabnahme neun Ernteanteile.
Herzliche Grüße
Obsthof Scharmer & Kattendorfer Hof
Hier gehts zu den detaillierten Ausführungen zum Apfelanteil
Vom Obsthof Scharmer aus Sommerland, Kreis Steinburg beziehen wir Obst.

Der Hof arbeitet seit Langem nach den Demeterrichtlinien und hat sich auf den Obstanbau spezialisiert.

Es werden vor allem Äpfel, aber auch Zwetschgen und Birnen angebaut.
Von September bis ca. April werden wir beliefert und bieten in unseren Läden das leckere Obst vom Familienbetrieb Obsthof Scharmer an.
Auch für unsere FoodCoops ist es möglich Obst zu bestellen. Es wird dann extra abgerechnet.

Die GLS Bank
Durch die gute Zusammenarbeit mit der GLS Bank und deren Unterstützung sind viele unserer Projekte auf dem Kattendorfer Hof möglich geworden.
Die GLS Bank ist eine sozial-ökologische Bank und setzt ihr Geld dafür ein, die Gesellschaft zukunftsfähig zu gestalten.
Sie unterstütz zahlreiche Projekte und Unternehmen, die Entwicklungschancen für unsere und für zukünftige Generationen erhalten oder schaffen.
Wir sind sehr dankbar für die positive Zusammenarbeit mit dieser Bank!
Förderverein Angler Sattelschwein
Auf unserem Betrieb haben wir viele Angler Sattelschwein Tiere, die auch zur Zucht eingesetzt werden. Wir stehen in enger Zusammenarbeit mit dem Förderverein Angler Sattelschwein.
https://www.angler-sattelschweine.de/
Wir freuen uns, wenn Ihr Euch genauso für diese besondere Rasse interessieren könnt wie wir ;-)
