Zu Beginn 2020 sind wir mit dem Ansatz gestartet, eine kleine Obst AG aufzubauen und haben Euch um eine Spende für Apfelbäume, Werkzeug und Befestigungsmaterial gebeten. Ganz überwältigt war ich dann von Eurem Vertrauen in unser Vorhaben und Eure Spenden. Einiges Geld ist zusammengekommen.
Von diesem Geld wollen wir weitere Apfelbäume pflanzen und so den Apfelbaumstreifen auf dem Feld oberhalb von Kattendorf weiter aufbauen.

Aktivitäten in diesem Jahr
Die Corona-Pandemie hat uns auch in diesem Jahr weiter ausgebremst. Wie schon in 2020 konnten wir im Frühjahr 2021 wieder keine große Obst-Aktion durchführen. In ganz kleiner Gruppe und mit genügend Abstand haben wir uns dann im Mai doch aufs Feld gewagt und sowohl ein paar Jungbäume als auch Altbäume beschnitten. Felix hat verschiedene Obstsorten veredelt und die Reiser haben wir in einer kleinen improvisierten Baumschule aufs Feld gebracht. Insgesamt sind von 10 kleinen Obstbäume 9 Stück sehr gut angewachsen und teilweise bis zu 1 Meter in die Höhe geschossen sind. Darunter ist unter anderem ein Abkömmling vom großen uralten Birnenbaum, der links neben dem Hofladen in Kattendorf wächst und über den Hof wacht. Diese nicht ganz einjährigen Bäume sollen bei nächster Gelegenheit ihren endgültigen Platz in der Baumreihe auf dem Feld bekommen – hoffentlich bei der für November geplanten Aktion.

Kommende Aufgaben
Der Alt-Baumbestand benötigt Pflegeschnitte bzw. müssen wir entscheiden, welche Bäume sich über die Jahre schlecht entwickelt haben und besser ersetzt werden sollten. Bei den verbleibenden Bäumen gilt es die Sorten zu bestimmen. Auf jeden Fall ist ein Roter Boskoop darunter, dann eine weitere Sorte mit roter glänzender Schale und auffällig weißem Fruchtfleisch und es finden sich gelbschalige Äpfel, teilweise mit rötlicher Färbung auf der sonnenzugewandten Seite.

Die Jungbäume brauchen Erziehungsschnitte, damit sie sich im Wuchs schön entwickeln und uns hoffentlich in einigen Jahren leckere Früchte liefern.
Für die Obst AG
Tobi (Mitglied im Hofladen Barmbek)
