
- Wir halten eine robuste, vom Aussterben bedrohte Rinderrasse, das Deutsche Schwarzbunte Niederungsrind
- Diese Rasse gibt nicht nur Milch, sondern setzt auch Fleisch an
- Die Kühe werden nicht künstlich besamt, sondern alle von unseren Zuchtbullen gedeckt
- Sie haben Hörner, die „Krone der Kuh“
- Unsere Kälber wachsen an Ammen auf, nicht an Nuckeleimern. Das heißt auch, dass sie 4 Monate Vollmilch bekommen, statt Milchaustauscher
- Alle Kälber bleiben auf dem Hof, kein Tier wird in die konventionelle Mast abgegeben
- Die Masttiere werden mit 2,5 Jahren geschlachtet, keine Kälbermast
- Die Masttiere bekommen nur als Kälber Kraftfutter, danach werden sie extensiv mit Gras und Kleegras gemästet
- Kurzer Transportweg zum Schlachter
- Die Tiere bekommen ausschließlich hofeigenes Futter, nur ergänzt durch Salz und Mineralfutter
- Wir füttern Jodfreies Mineralfutter, sodass die Milch wenig Jod enthält
- Pro Liter Milch fressen die Kühe ca. halb so viel Kraftfutter, wie konventionelle Kühe, pro Tier ist das 1/3 der Kraftfuttermenge
- Den ganzen Sommer über sind die Tiere Tag und Nacht auf der Weide
- Im Winter haben alle eine mit Stroh eingestreute Liegefläche und mehr Platz pro Tier als andere Rinder
- Durch die extensive Aufzucht unserer Jungtiere und die Wiederkäuergerechte Fütterung werden unsere Kühe doppelt so alt wie die Durchschnittskuh
Mehr zum Thema erfahrt Ihr auch in diesem Film- Clip aus der Reihe Ina´s Sommer auf dem Bauernhof

A. S. meint
Wie werden denn die Kühe geschlachtet? So wie industrielle Mastkühe oder “human”?
Solidarische Landwirtschaft Kattendorfer Hof meint
Moin,
danke für Deine Nachfrage zur Schlachtung unserer Kühe.
Wir haben das große Glück, dass wir die Landschlachterei Rögner als Kooperationsbetrieb haben.
Alle unsere Tiere werden in der Landschlachterei Rögner geschlachtet. Der Betrieb liegt im Ort Todesfelde, ca. 15 km vom Kattendorfer Hof entfernt.
Die Schlachterei ist ein Handwerksbetrieb und anerkannter Bioverarbeiter. Jede Woche bringen wir zwei bis drei Schweine und ca. alle zwei Wochen ein Rind zur Schlachterei. Wir sind sehr froh einen Schlachter in der Nähe zu haben, damit wir keine langen Strecken mit den Tieren fahren müssen.
Das bedeutet, dass unsere Tiere von den ihnen bekannten Menschen auf den ihnen bekannten Hänger verladen werden, wo sie dann einen stressfreien Transport und einen stressfreien letzten Weg haben.
Bei weiteren Fragen, kannst Du Dich gern an uns wenden.
Herzliche Grüße vom Kattendorfer Hof Team sendet Dir Katja