Entstehung der Hofkäserei
Mit dem Ausbau der Hofkäserei Kattendorfer Hof haben wir 1998 begonnen. Dabei wurde vieles in Eigenleistung realisiert. In die 100 Jahre alte ‚Außenhülle‘ haben wir in der Zeit insgesamt 18 Räume eingebaut. Zunächst haben wir vor allem mir gebrauchten oder selbstgebauten Geräten gearbeitet. Mittlerweile können wir die Einrichtung auch durch neue Anschaffungen ergänzen.
Die Verarbeitung
Wir verarbeiten pro Jahr 220.000 Liter Kuhmilch zu insgesamt 40 verschiedenen Milchprodukten. Diese werden ausschließlich direkt vermarktet und sind nur in unseren Hofläden oder Abholgemeinschaften erhältlich.
Unsere Herstellungsverfahren waren und sind sehr traditionell: mit Kälbermagenlab, Kupferkessel, Abrahmen, Gesamtauszug und allem was dazugehört. Bisher haben wir nur Rohmilchkäse hergestellt, weil die Qualität durch das Nicht-Erhitzen grundsätzlich besser ist als bei pasteurisiertem Käse. Und weil wir Rohmilchkäse herstellen, können wir mit dem Käseprozess direkt nach dem Melken beginnen.
Die Käserei ist ein sehr dynamischer Betriebsteil, der sich ständig weiterentwickelt. Im Laufe der Jahre – mit wachsender Erfahrung – konnten wir die Rezepturen und Verfahren immer besser an die Standortbedingungen und die Kattendorfer Milch anpassen, sodass heute viele wohlschmeckende Käse in unseren Kellern reifen.